![]() |
Am Rand des Stadtzentrums von Rennes, der Hauptstadt der Bretagne, ist eine neue imposante „Berglandschaft“ gewachsen. Wo die Flüsse Îlle und Villaine zusammenfließen wird das Ufer seit kurzem gesäumt von Ilot de l’Octroi, einem Wohnkomplex, entworfen nach radikalen Ideen des niederländische Architekturbüros MVRDV, das bereits im französischen Bordeaux mit dem Projekt „Ilot Queyries“ Aufsehen erregte. |
Aus dem Inhalt der Ausgabe SKS 62022
Studentisches Wohnen sei beengt, unattraktiv und von minderer Qualität? Ein Vorurteil, mit dem der „Campus Westend“ in Bielefeld gründlich aufräumen will: Das von der Campus Westend GmbH, ein Joint Venture der ortsansässigen Bautra GmbH und Borchard Group, neu errichtete Areal mit 398 Wohneinheiten für 510 Studenten zeigt, wie modernes studentisches Leben und Wohnen weitab vom Klischee der Studentenbude mit hochwertiger Ausstattung, zeitgemäßem Wohnkomfort und zu bezahlbaren Mietpreisen realisiert werden kann.
Wer wissen wollte, was sich in den letzten vier Jahren in der Baubranche getan hat, welche Trends aktuell sind oder ob es gar zukunftsweisende Innovationen gegeben hat, war Mitte April auf dem Münchener Messegelände genau richtig. Denn die sich gerne als Weltleitmesse positionierte BAU feierte ihr Comeback, nachdem 2021, dem eigentlichen regulären Messetermin nach 2019, Corona den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. |
![]() |
Am Rand des Stadtzentrums von Rennes, der Hauptstadt der Bretagne, ist eine neue imposante „Berglandschaft“ gewachsen. Wo die Flüsse Îlle und Villaine zusammenfließen wird das Ufer seit kurzem gesäumt von Ilot de l’Octroi, einem Wohnkomplex, entworfen nach radikalen Ideen des niederländische Architekturbüros MVRDV, das bereits im französischen Bordeaux mit dem Projekt „Ilot Queyries“ Aufsehen erregte.
